Osteopathie
Eine der wichtigsten Grundlagen unseres Lebens ist die Beweglichkeit
Die Aufgabe des Osteopathen ist es, Bewegungseinschränkungen zu diagnostizieren und zu behandeln.
Einschränkungen der Beweglichkeit behandele ich sanft mit den Händen.
Mein Ziel ist es, durch eine Optimierung der Durchblutung und des venös-lymphathischen Rücktransports die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Dabei wende ich unterschiedliche Techniken an, wie z.B.:
- Weichteilmassage
- passive Dehnungen
- Mobilisationsimpulse und Lockerungstechniken
Durch diese manuelle Unterstützung wird es dem Körper möglich gemacht, sich selbst auf natürliche Weise ins Gleichgewicht zu bringen und sich selbst zu heilen.
Die Osteopathie versteht sich als eine Behandlungsform, die nicht nur die Symptome behandelt, sondern die Auflösung von Einschränkungen bewirkt.
Zu meinen Patienten gehören nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder, Babys, junge Mütter oder Schwangere.